Folge 2: Vom Studiobetreiber zum Macher – Innovation durch Zufall
Nach seiner Flucht aus der DDR arbeitete Mario Görlach zunächst in der Industrie und baute parallel erste Studios auf. So wurde er schließlich zum Wegbereiter einer völlig neuen Trainingslogik.
In Teil 2 unserer Podcast-Trilogie spricht er über die Entwicklung elektronisch gesteuerter Geräte, seine ersten Schritte bei miha bodytec und wie aus einer praktischen Lösung für den Studioalltag und Neumitglieder ganz nebenbei der milon-Zirkel entstand.
Warum dabei nie ein 'Zirkel' geplant war, wieso wirtschaftliches Denken im Studioalltag essenziell ist und weshalb Disziplin auch im Unternehmertum eine zentrale Rolle spielt – all das erfährst du in dieser Episode.
Themen der Folge: • Studiogründung im Westen: Von Schwandorf nach Neu-Ulm • Erster Kontakt mit miha-Geräten • Entstehung des milon-Zirkels durch betriebliche Notwendigkeit • Wirtschaftlichkeit trifft Trainingsstruktur
🎧 Jetzt reinhören und 'Fitness im Ohr' abonnieren – Teil 3 dieser spannenden Trilogie mit Mario Görlach erscheint nächsten Montag!
Hier geht's zu (Folge 1)[https://open.spotify.com/episode/5IMvvUCrTahCWEp6yEuQ6T?si=VqGEnZaCRF61kzFzsv4m3A].
fitness Management: fitness-management.de fM-Instagram: fitness_management fM-Facebook: fitnessMANAGEMENT fM-LinkedIn: fitnessMANAGEMENT
Kommentare
Neuer Kommentar