Fitness im Ohr

Fitness im Ohr

Firmenfitness - So funktioniert's!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der neuen Folge "Fitness im Ohr" sprechen wir mit Anke Mächler-Poppen über das Thema Firmenfitness.
Wir gehen unter anderem auf diese Fragen ein:
- Was ist die Hauptmotivation eines Unternehmens, ein Firmenfitness-Programm einzuführen?
- Welche spezifischen Angebote und Aktivitäten umfasst ein gewöhnliches Firmenfitness-Programm?
- Welche positiven Auswirkungen gibt es in Bezug auf Mitarbeiterzufriedenheit und Produktivität?
- Mit welchen Herausforderungen wird man bei der Einführung und Aufrechterhaltung des Firmenfitness-Programms konfrontiert?
- Welche Strategien und Maßnahmen kann man einsetzen, um die Mitarbeiter zur Teilnahme an den Fitnessprogrammen zu motivieren?

Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören!

Eure Fitness MANAGEMENT

Gesunde Ernährung und Fitnesstraining nach der Schwangerschaft

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der neuen Folge "Fitness im Ohr" sprechen wir mit Anna Welker vom Fachbereich Trainings- und Bewegungswissenschaften der DHfPG/BSA-Akademie. Sie ist selbst Mutter von zwei Kindern und hat dieses Jahr auf dem FIBO Congress über Sport und Ernährung nach der Schwangerschaft gesprochen. Wie man sich auf den neuen Alltag mit Kind vorbereiten kann und welche Sportart sich nach der Schwangerschaft besonders eignet, verrät die Sportwissenschaftlerin im Podcast!

Fit im Schlaf - erholsamer Schlaf für maximale Leistung

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Was ist guter Schlaf und wieso ist er so wichtig? Was können wir machen, um wirklich besser zu schlafen? Marcus Kienberger hat dazu auf dem diesjährigen FIBO Congress zwei Vorträge gehalten und beantwortet uns diese und weitere Fragen im Podcast.

Train to failure or not to failure? – Wie wichtig ist die muskuläre Ausbelastung?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Dr. Patrick Berndt ist seit 2017 an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) für den Bereich leistungsorientiertes Kraft- und Athletiktraining verantwortlich. Im Podcast haben wir über die Frage "Welche Relevanz hat die muskuläre Ausbelastung im Training zur Steigerung der Kraftleistung und Muskelmasse wirklich?" gesprochen. Patrick ist selbst Powerlifter und verrät seine Lieblingsübungen im Gym und worauf es beim Training wirklich ankommt!

Fitnesstypen oder Stereotypen? Wer trainiert wirklich in Fitnessstudios?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wir sprechen mit Dr. Sarah Kobel über ihre wissenschaftliche Studie, die herausstellt in welche Typen man Kunden in Fitnessstudios einteilen kann, um sie besser zu verstehen und auf sie einzugehen. Wo ist Potenzial neue Kunden anzusprechen, vorhandene Kunden weiter zu motivieren und was hat Humor damit zu tun?

Viel Spaß beim Zuhören!

Darum geht es bei Fitness im Ohr!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Fitnessbranche ist sehr schnelllebig - ständig gibt’s was Neues. Daher sprechen wir hier im Podcast immer wieder über Aktuelles aus der Branche und berichten darüber, welche Auswirkungen das auf uns und unseren Fitnessalltag hat.

Minimalist, Weekend Warrior oder Overachiever

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wie schaffen wir es, die Zeit, die uns zum Trainieren zur Verfügung steht, möglichst gut zu nutzen? Zwischen Arbeit, Familie und anderen Verpflichtungen ist die Zeit für Training manchmal knapp. Wie können wir auch mit wenig Zeit möglichst viel erreichen? Welche Trainingsziele sind realistisch? Darüber haben wir mit Fitnessökonom und Sportwissenschaftler Andreas Barz gesprochen.

Dual Studierende als qualifizierte Mitarbeitende in Ihrem Unternehmen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Das duale Studium - ein Erfolgsmodell
Heute in unserem Podcast zu Gast: Carsten Bethäuser und Florian Kreis von der DHfPG, der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement.

Carsten und Florian sprechen über die Vorteile von dual Studierenden in Ihrem Unternehmen.

Sie erfahren unter anderem:
- Was ist ein duales Studium?
- Was macht die dual Studierenden so interessant und wertvoll in Ihrem Unternehmen?
- Was sind die Rahmenbedingungen?
- Komme ich als Unternehmen dafür in Frage?
- Was muss ich den Studierenden vermitteln und wie komme ich zu dem Wissen?
- Wie finde ich dual Studierende für mein Unternehmen?
- Wo erhalte ich weitere Informationen?

... und ... was hat eigentlich ein kleiner Fahrradladen damit zu tun?

Wir wünschen viel Spaß beim Hören unseres Podcasts!

Corona - Wie Fitnessstudios jetzt und in Zukunft damit umgehen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Willkommen zu unserem neuen fMi Podcast – "fitness im Ohr"

Diesmal zu Gast: Dr. Sarah Kobel – Dozentin an der DHfPG und ehem. Konsumentenforscherin. Sie hat aktuell eine Studie durchgeführt wie Mitglieder in Fitnessstudios mit der Coronathematik konfrontiert werden.

Podcast-Themen:
Was hat der Lockdown im März bewirkt?
Wie komme ich als Fitnessstudio durch die Krise?
Wie kann ich meine Mitglieder dazu Motivieren am Ball zu bleiben und den Beitrag zu zahlen?
Was muss ich für die folgenden Monate beachten?

BGM - Betriebliches Gesundheitsmanagement

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Willkommen zu unserem neuen fMi Podcast – "fitness im Ohr"
Das Thema ist dieses Mal "Betriebliches Gesundheitsmanagement" oder kurz BGM und zu Gast haben wir Sarah Staut.

Wir gehen auf Fragen ein wie:

- Was ist BGM?
- Wieso ist es wichtig? Warum gewinnt es immer mehr an Bedeutung?
- Gibt es Empfehlungen für Betriebe?
- Was sind einfache Praxisbeispiele die jeder umsetzen kann?
-Was sind die wirtschaftlichen Benefits der Betriebe die ein BGM umsetzen?
- Welche Rolle spielen die Führungskräfte?
- Ist BGM betriebsabhängig? "Gibt es den einen "BGM-Königsweg", der bei allen Unternehmen funktioniert?
- Wie steht es um digitale Lösungen im BGM? Sind diese sinnvoll?

Viel Spaß beim zuhören!

Über diesen Podcast

Der fitness MANAGEMENT Podcast "Fitness im Ohr" richtet sich an alle Fitness-, Sport-, Gesundheit- & Ernährungsinteressierten, die sich umfassend mit den in unserer Zeitschrift aufgezeigten Themen auseinander setzen möchten.

Die fitness MANAGEMENT ist eine Zeitschrift die sowohl im Online- als auch im Printbereich seit 1995 in der Zukunftsbranche Fitness und Gesundheit publiziert.

von und mit fitness MANAGEMENT

Abonnieren

Follow us